„Dieser besondere Moment markiert den Montagebeginn des Schiffrumpfs und verleiht der Superyacht endgültig ihre Seele. Gleichzeitig soll diese maritime Tradition dem Schiff sowie Kapitän und seiner Besatzung während des Entstehungsprozesses als auch später auf See stetiges Glück bescheren“, erläutert Holger Kahl, NOBISKRUGs Geschäftsführer, die Bedeutung der Kiellegungsfeier.
Der gleichermaßen durch technische Details als auch Designbesonderheiten im Exterieur und Interieur faszinierende Yachtneubau wird spürbar neue Maßstäbe im Einsatz des Materials „Glas“ auf Superyachten setzten. Weiterhin tragen das modern-großzügige Konzept und die innovative Technik des Schiffes zu einem besonders komfortablen Fahrgefühl auf den Reisen über die Weltmeere bei.
„Bekannt dafür vorhandene Grenzen zu überschreiten, versteht sich NOBISKRUG nicht als Serienprodukthersteller. Jede unserer Superyachten repräsentiert die jeweils einzigartige Vision unserer Schiffseigner – wie auch dieses Neubauprojekt wieder eindrucksvoll beweist“, fügt Holger Kahl hinzu.
Im Anschluss an die traditionelle Kiellegung folgten der Eigner und weitere Gäste der Einladung von NOBISKRUGs Geschäftsführung zu einem gemeinsamen Mittagessen in der „Sky-Lounge“ der Kieler Werft. Angesiedelt auf dem stadtbildprägenden Wahrzeichen, dem 900-Tonnen-Portalkran, bietet der Empfangsraum in gut 100 m Höhe einen beeindruckenden 360-Grad-Panoramablick über die Kieler Förde.
Die derzeit noch namenlose 80-Meter-Superyacht wird voraussichtlich 2019 abgeliefert und sich dann als weiteres Juwel in die NOBISKRUG-Flotte, bereit für das 22. Jahrhundert, einreihen.
Lindenau >News >Ein Juwel wird geboren - NOBISKRUG feiert Kiellegung einer weiteren atemberaubenden 80-Meter-Yacht